CAOBA
in Kooperation mit Musik.aktuell in NÖ
Bandleader und Schlagzeuger / Perkussionist Anton Mühlhofer hat in Musikerkreisen auch den Beinamen "Cubaton" - DIESER Name ist PROGRAMM !
Markus Zahrl: ss, as
Philippine Duchateau: p, comp
Stephan Först: b
Anton Mühlhofer: dr, perc, comp
Ja, Caoba spielte schon mal in derselben Besetzung bei uns ... 2011 ... In unserer schnell lebigen Zeit gibt es wenige Bands, die über 12 Jahre hinweg (bei Caoba inzwischen mind. 15) kontinuierlich zusammenarbeiten, deswegen spricht man ja heutzutage oft mehr von "Projekten", ein bis zwei Jahre lang wird ein bestimmtes Programm präsentiert, ein Tonträger veröffentlicht - und dann gehen alle wieder andere Wege. CAOBA - eigentlich der Name eines tropischen Edelgehölzes - ist in dieser Zeit kräftig gewachsen und bringt hervorragend klingende Früchte in Form von vermehrten Eigenkompositionen von Mühlhofer selbst und besonders auch Pianistin Philippine Duchateau hervor, die nun das Programm dominieren. CAOBA bringt also überwiegend Eigenkompositionen mit Einflüssen aus Kuba, Brasilien, aber auch Marokko, der Ukraine und Wien, sowie einzelne Interpretationen berühmter Komponisten des Latin Jazz.
Anton Mühlhofers musikalischen Referenzen reichen über Kuba, wo er 2 CD´s unter eigenem Namen mit Stars der Latin Music aufnahm ("MI MUNDO" und “SABOR NO TIENE COLOR“) noch weiter zurück bis Joe Zawinul, Toots Thielemans, Arturo Sandoval und Eddie „Lockjaw“ Davis. Pianistin Philippine Duchateau spielt in anderen Formationen u.a. mit Gina Schwarz, Klemens Marktl, Peter Rom und einem gewissen George Garzone … bei dem wiederum nicht nur Markus Zahrl studiert hat, sondern auch Weltstars wie Joshua Redman und Branford Marsalis … Markus Zahrl an den Saxophonen profilierte sich in den letzten Jahren besonders im "Smooth Jazz" mit seiner ersten CD als Leader "A World of Bliss", die ihn sogar aufs Titelblatt des großen US "Coffeetalk Jazzmagazine" brachte (Ein Konzert bei uns mit diesem Programm fiel im Herbst 2020 aus bekannten Gründen aus ...) Markus Zahrl war und ist aber auch im "Modern Jazz" gern gesehener Mirspieler, etwa in Adrianne Mutthenthalers "Criss Cross". Bassist Stephan Först findet man abseits von CAOBA mehr in Pop-, Rock- und Musicalproduktionen, umso mehr genießt er es, hier zusammen mit Toni Mühlhofer das im Latin Jazz unabdingbare groovige Fundament zu liefern.
CD- Tipp: CAOBA (2017, Latino Note Records 001)
Web: www.cubanton.at